Unser Alme

Alme, 952 erstmalig in einer Kaiserurkunde von Otto d. Gr. als Almundoraf - Dorf an den Ulmen - erwähnt, liegt im nordöstlichen Teil des Hochsauerlandkreises.

Ursprünglich teilte sich das Dorf an den Almequellen in zwei selbständige Ortsteile, Ober- und Niederalme. Erst 1929 wurden diese politisch selbständigen Gemeinden Gemeinde Alme vereint. Seit der komunalen Neugliederung 1975 ist Alme mit seinen 1870 Einwohnern und der Gemarkungsfläche von rund 3.500 ha der größte Ortsteil der Stadt Brilon.

Das Dorf liegt mitten in einem welligen Hügelland, die Höhenlage zwischen 300 und 400 Meter trägt zu einem recht milden Klima bei. Laub- und Fichtenwälder in der unmittelbaren Umgebung laden Wanderfreunde zur Erholung ein. Das Mühlental, Quellgebiet der Alme, ist ein ganz besonderes Kleinod für Spaziergänger und Naturfreunde. Ein Video von Theresa Hillebrand zeigt die Einmaligkeit des Almequellgebiet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.alme-info.de.

Einen Anfahrtsplan können Sie als PDF-Datei herunterladen.

 

Termine

  • 26. Jan. 2025 - 26. Jan. 2025
    Mitgliederversammlung MV
  • 02. Feb. 2025 - 02. Feb. 2025
    Agatha Messe im Gerätehaus der Feuerwehr
  • 15. Feb. 2025 - 15. Feb. 2025
    außerordentliche Mitgliederversammlung St. Sebastian + St. Ludgerus
  • Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.