Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
- Details
Lieber Schützenbuder,
ich lade Dich herzlich zur außerordentlichen General- bzw. Mitgliederversammung unserer Schützenbruderschaft ein. Diese findet statt am
Samstag, 15. Februar 2025, um 17:30 Uhr in der Gemeindhalle Alme.
Wie auf unseren letzten Versammlungen erläutert, haben wir an diesem Termin eine besondere, eine außerordentliche Mitgliederversammlung vor uns. Wir werden zusammen die entscheidende Abstimmung zur Verschmelzung mit der St. Sebastian Schützenbruderschaft durchführen.
Die Tagesordnungspunkte sind auf dieses Vorhaben angepasst. Der Ablauf wird in der Versammlung noch einmal ausführlich erklärt und alle Fragen werden beantwortet.
Wichtige Termine:
Montag, 20. Januar, 19 Uhr - Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr - Sonntag, 26. Januar, 10:30 Uhr
Darlegung der Geschäftsberichte beider Bruderschaften, der neuen Satzung und des Verschmelzungsberichtes im Speiseraum der Gemeindehalle Alme
Tagesordnung - weitere wichtige Infos - Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Weihnachtswunder in Paderborn
- Details
Am 3. Adventswochenende besuchte eine illustre Gruppe der Ludgerusschützen den Weihnachtsmarkt in Paderborn. Just zu dem Zeitpunkt, als die Weihnachtswunder-Spendenaktion vom Westdeutschen Rundfunk begann. Zwischen den Besuchen von diversen Ess- und Glühweinständen gab unsere Königin Lisa und Gefolge eine Spende mit Musikwunsch am Glashaus des WDR ab.
Mehr als 12 Millionen Euro kamen an den 5 Tagen der Weihnachtswunder-Spendenaktion des Westdeutschen Rundfunks zusammen. Wahnsinn!
Pfingsten 2024 - Schützenfest in Alme
- Details
Die St. Ludgerus Schützenbruderschaft Alme hat ein neues Königspaar. Justin Koch und Lisa Rempel regieren nun ein Jahr die Schützen. Mit knapp 150 Schuß holte er den Aar von der Stange. Zuvor konnte sich mit über 200 Schuß Maximilian Klammeck den Jungschützenvogel sichern. Er regiert mit Lina Foit das Jungschützenvolk.
Danke sagen möchten wir dem Sportverein BV 23 Alme, der uns kurzentschlossen die neue Tribüne für den Vorbeimarsch zur Verfügung gestellt hat - der Festzug mit den neuen Königspaaren mußte dem schlechten Wetter wegen abgesagt werden. Danke Michael und Andreas für die schnelle Hilfe.
Danke allen Schützenbrüdern, der Jägerkapelle Hesborn, dem Spielmannszug Wülfte und allen Gästen für das gelungene Fest, die tolle Stimmung an allen Festtagen. Denn wie bekanntermaßen der unbekannte Dichter einmal schrieb:
Pfingsten ist nur einmal im Jahr!
Fotos vom Schützenfest in unserer Galerie...
Ein besonderer Dank gilt Theresa Schwarze und Edgar Zühlke für die wunderbaren Fotos! Danke, daß Ihr für Ewout und Krista eingesprungen seid, die krankheitsbedingt in diesem Jahr verhindert waren.